Kindergarten Potsdamer Weg
Der Kindergarten Potsdamer Weg in Hodenhagen wurde 2007 gegründet. In der Regelgruppe werden bis zu 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre betreut, in der Krippengruppe bis zu 15 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Das große naturnahe Grundstück in ländlicher Gegend bietet den Kindern viel Platz zum Spielen und Toben. Der ressourcenschonende, sorgsame Umgang mit der Umwelt ist den Erzieherinnen und Erziehern des Kindergartens ein großes Anliegen. Zudem wird Energiesparen den Kindern vorgelebt. So verfügt der Kindergarten über eine Photovoltaikanlage, nutzt die Erdwärme und speist als Selbstversorger auch Strom ins Netz ein.
Mit der Natur verbunden
Der Kindergarten Potsdamer Weg verfügt über ein großes Außengelände mit vielen liebevoll angelegten Gartenelementen. Hier haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben, und können beim Klettern auf den kleinen Hügel ihre Motorik schulen. Die Weidentipis dienen als Rückzugsmöglichkeit oder einfach zum Verstecken spielen.
Die Themen Naturerfahrung und biologische Vielfalt sind Teil der täglichen pädagogischen Arbeit. Bei regelmäßigen Waldwochen entdecken die Kinder die bunte Vielfalt ihrer Umwelt und lernen sie schätzen. Das freie Spielen mit den Materialien aus dem Wald und das gemeinschaftliche Erleben der Jahreszeiten schulen und sensibilisieren die Kinder ebenso wie das Beobachten der Tiere und Pflanzen. Sie lernen: Jede Art hat ihren Sinn und ihre Aufgabe im ökologischen Kreislauf.
Freude am Buddeln
Alle Kinder lieben den Garten und dessen Bewohner. Sie freuen sich am Leben im Boden und bestaunen die vielen Krabbeltiere. Bei den kleinen Naturforschern kommen viele Fragen auf, wie zum Beispiel: „Kann man Ameiseneier eigentlich auch essen?“
Im naturnah angelegten Erlebnisreich naschen die Kleinen saftige Beeren frisch vom Strauch und probieren vom leckeren Gemüse aus dem Hochbeet. Bunte Blumen in satten Farben und mit köstlichem Duft laden zum Verweilen ein. Neben den vorhandenen Gestaltungselementen wünschen sich Kinder wie auch Erzieherinnen und Erzieher Nisthilfen, ein Insektenhaus, weitere Gemüsebeete sowie einen Wasserlauf mit Barfußpfad.
Vom Anbau bis zum leckeren Gericht
Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung und ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln spielt im Kindergarten Potsdamer Weg eine große Rolle. Im Garten erleben die Kinder, wo natürliche Lebensmittel herkommen. Sie säen, gießen, pflegen und beobachten die Pflanzen beim Wachsen im Kräuterbeet, im Obstbaumgarten oder im Hochbeet. Nach der Ernte helfen sie bei der Zubereitung des Essens. Gelegentlich wird gemeinsam ein Kuchen gebacken oder Marmelade und Gelee hergestellt.